- Prof. Bhakdi "Sie publizierten es selbst"
- Dr. Köhnlein "Das hatten wir doch schon mal..."
- Prof. Haditsch "Alte Rechnung"
- Prof. Homburg "Drohungen"
- Prof. Schwab "Persönliches"
- Prof. Cullen "Sind wir zu spezialisiert?"
- Prof. Haditsch "Du"
- Prof. Haditsch und Dr. Ganser "Wiedersehen..."
- Prof. Schwab und Prof. Cullen "In Aktion kommen"
- Prof. Cullen und Prof. Haditsch "Überblick..."
- Prof. Haditsch "Spontan"
Thekengespräch vom 12. November 2022
Zu Gast ist Prof. Dr. Sucharit Bhakdi
"Sie publizierten es selbst"
Es gab bereits ein aufgezeichnetes Gespräch dieser beiden Personen, wo der aus Thailand stammende und in Deutschland lebende Mediziner Prof. Bhakdi mit dem aus Deutschland stammenden und in Thailand tätigen Mediziner Ly, das Thema "Corona" erläutert haben.
Dieses Video "Thai's unter sich" wurde auf Youtube innerhalb von Stunden "zensiert", obgleich es keinen Grund dafür gab.
Eigentlich war es angedacht, dass in diesem Thekengespräch über die Länder- und Kulturunterschiede gesprochen wird, denn Thailand und Deutschland haben in Bezug auf Corona unterschiedliche Wege eingeschlagen. Jedoch waren die neu erworbenen Erkenntnisse zu bedeutsam und so kam es zu einem spontan anderen Gespräch.
Das Video wurde bei Youtube zensiert, daher hier der Link zu Odysee

Diese Video wurde von YouTube ZENSIERT
Hier nachfolgend die entsprechenden Links zu Vorbringungen im Video:
Unser erstes aufgezeichnetes Gespräch „Thai‘s unter sich. Corona - Wo stehen wir?“
Aufgezeichnet am 19.12.2020
www.aerzteklaerenauf.de/thema/im-gespraech-ly-bhakdi/
Publikation von M. Mörz im Journal Vaccines mit dem Titel „A Case Report: Multifocal Necrotizing Encephalitis and Myocarditis after BNT162b2 mRNA Vaccination against COVID-19“
https://doi.org/10.3390/vaccines10101651
Publikation von David O. Fischer “Die mRNA-Maschine
https://www.lesejury.de/david-o-fischer/buecher/die-mrna-maschine-protokoll-einer-wahren-tragoedie/9783756860388
Komplementsystem – Auszeichnung für Prof. Bhakdi
https://idw-online.de/de/news56598
BioNTech Nachtrag zum Jahresbericht 2019
https://dpa-factchecking.com/germany/220204-99-977275/
Buchempfehlung „Die mRNA-Maschine“
https://www.lesejury.de/david-o-fischer/buecher/die-mrna-maschine-protokoll-einer-wahren-tragoedie/9783756860388
Buch „Projekt Lightspeed: Der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen“, aus dem Prof. Bhakdi zitiert.
https://www.amazon.de/Projekt-Lightspeed-BioNTech-Impfstoff-Medizin-morgen/dp/3498002775
Bekannte Eigenschaft der Lipid-Nanopartikel "The mRNA-LNP platform's lipid nanoparticle component used in preclinical vaccine studies is highly inflammatory"
https://doi.org/10.1101/2021.03.04.430128
Studie Thailand: Cardio-Vasculäre-Beeinträchtigungen nach BNT162b2 bei Kindern und Jugendlichen
https://doi.org/10.20944/preprints202208.0151.v1
Studie Thailand: Brugada-Syndrom & Corona-Immunisierungen
https://doi.org/10.1016/j.hrthm.2022.07.019
Asklepion auf der Insel Kos
https://de.wikipedia.org/wiki/Asklepieion_von_Kos
Chronisches Fatigue Syndrom
www.bangkokhospital.de/me_cfs_seid/index.php
Wiederholtes Angebot u.a. an die Landesregierung Niedersachsen
www.BangkokHospital.de/mprepi/
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 12. November 2022
Zu Gast ist Prof. Dr. Claus Köhnlein
"Das hatten wir doch schon mal mit AIDS"
Beide haben Ende 2020 erstmals bei einem "Kamingespräch" zusammengesessen und sich kennengelernt. Das aufgezeichnete Gespräch wurde sehr zeitnah von Youtube "zensiert".
Ohne Kameras und ohne Öffentlichkeit haben sie sich in der Pandemiezeit wiederholt privat getroffen und dabei viele Gespräche geführt, oft gelacht Themen neben Corona.
Der etwas jüngere Ly hat das Thema AIDS als Jugendlicher wahrgenommen, während Dr. Köhnlein es als junger Mediziner erlebte.
Mit Corona zeigen sich seit nun 1.000 Pandemietagen ähnliche und gleiche Mechanismen, Vorgehensweisen und Fehler auf, die in diesem Thekengespräch thematisiert werden.
Da die Gefahr besteht, dass auch dieses Video bei Youtube zensiert werden könnte, hier der Link zu Odysee
Hier nachfolgend die entsprechenden Links zu Vorbringungen im Video:
Unser erstes öffentliches Gespräch fand im Dezember 2020 statt und wurde zeitnah von Youtube zensiert.
www.aerzteklaerenauf.de/thema/kamingespraech/
Hydroxychloroquin in der Sterbehilfe
https://www.amazon.de/Selbstbestimmt-Sterben-Hydroxychloroquin-Jessica-D%C3%BCber/dp/B08BDWYDZC
Joep (Joseph) Lange MH-17 am 17. Juli 2014 auf dem Weg zum AIDS Weltkongress Melbourne
https://de.wikipedia.org/wiki/Joep_Lange
Das Projekt "DocQuery"
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-04617-9_70
Wiederholtes Angebot auch an die Landesregierung Niedersachsen
www.bangkokhospital.de/mprepi/
Das Humanitäre Unterstützungs Zentrum Hannover
www.HUZ-Hannover.de
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 12. November 2022
Zu Gast ist Prof. DDr. Martin Haditsch
"Alte Rechnung"
Das persönliche Kennenlernen beider Personen begann mit einer Kritik in der "Vor-Corona-Zeit".
Diese "alte Rechnung" kam wieder auf den Tisch, als Prof. Haditsch im Rahmen der Dokumentation "Corona - Auf der Suche nach der Wahrheit" bei Ly für ein Interview anfragte.
In der Pandemiezeit ersuchte auch Ly Hilfe bei dem erfahrenen Kollegen und bekam diese auch - sogar an einem Feiertag.
Beide haben sich auch bereits wiederholt in ihrer Freizeit privat getroffen und da ging es nicht immer nur um "Corona".
Entsprechend gestaltete sich auch dieses Thekengespräch.
Da die Gefahr besteht, dass dieses Video bei Youtube zensiert werden könnte, hier der Link zu Odysee
Hier nachfolgend die entsprechenden Links zu Vorbringungen im Video:
Dokumentationsreihe „Corona – Auf der Suche nach der Wahrheit“ auf Servus TV
Teil 1 - https://www.servustv.com/videos/aa-27juub3a91w11/
Teil 2 - https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-28a3dbyxh1w11/
Teil 3 - https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa-28zh3u3dn2111/
Vergleichszahlen der Corona-assoziierten Todesfälle pro 1 Mio. Einwohner nach Ländern
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Zur Landesregierung Niedersachsen
www.huz-hannover.de/an-die-landesregierung/
Wiederholtes Angebot u.a. an die Landesregierung Niedersachsen
www.BangkokHospital.de/mprepi/
Studie zur Effektivität von Ivermectin in Bezug auf Corona
https://doi.org/10.7759/cureus.28624
Wiederholte Infektion bei C-Immunisierten im Vergleich zu Ungeimpften
https://doi.org/10.1038/s41591-022-02051-3
Studie aus 2001 zum Erdbeben und Tsunami in der Sendai-Bucht/Japan 2011
https://www.semanticscholar.org/paper/The-8d-recurrence-of-on-Minoura-Imamura...
2010 - Aufzeichnung des Ausbruchs am Vulkan Merapi in Indonesien
https://www.youtube.com/watch?v=ai3kFmmK53M
2013 - Seine Heiligkeit der Dalai Lama besucht Hannover
https://www.youtube.com/watch?v=MQC_aW9m9R0
MDK Niedersachsen
https://www.medizinischerdienst.de/fileadmin/MDK-zentraler-Ordner/Downloads/17_M...
Das erste Gespräch an dieser Theke von Thomas Ly mit Prof. Haditsch „Rollentausch“
https://www.youtube.com/watch?v=OpYxOknrDnE
Das Humanitäre Unterstützungs Zentrum Hannover
www.huz-hannover.de
IATA - Einreiseregularien für Flugreisende
https://www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 04. Februar 2023
Zu Gast ist Prof. Dr. Stefan Homburg
"Drohungen"
Am Samstag, dem 04.02.2023, begrüßte Thomas Ly den Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Homburg zum Thekengespräch. Die beiden sind sich im November 2020 das erste Mal begegnet, bei einem Treffen von Corona-Maßnahmenkritikern. Mit diesem Rückblick beginnt das Gespräch und auch wenn sie locker über diesen Abend reden, so handelt es sich um erschreckende und erschütternde Realitäten, geschehen hier in Deutschland.
Während in dieser Pandemiezeit einem für seine kritischen Vorbringungen die Entführung seiner Tochter angedroht wurde, bekam der andere Morddrohungen. Beide sprechen es aus, aber sie thematisieren es nicht.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 04. Februar 2023
Zu Gast ist Prof. Dr. Martin Schwab
"Persönliches"
Am Samstag, dem 04. Februar 2023, begrüßte Thomas Ly den Jura-Professor Martin Schwab zu einem Thekengespräch.
In diesem Gespräch wird es sehr persönlich. Es geht um persönliche Erfahrungen mit dem Kindergarten und der Grundschule und um die offensichtliche Gesprächsverweigerung der Politik. Beim Vergleich Thailand und Deutschland wirft Ly dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten vor, mit seiner Gesprächsverweigerung Menschenleben verantwortet zu haben – statistisch 8 Menschenleben pro Tag in Niedersachsen seit Pandemiebeginn. Prof. Schwab ordnet diesen Vorwurf juristisch ein. Es ist ein Gespräch, in dem das Vorgebracht wird, was vielleicht zu schnell ansonsten in Vergessenheit geraten würde.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 22. Februar 2023
Zu Gast ist Prof. Dr. Paul Cullen
"Sind wir zu spezialisiert?"
Am Mittwoch, dem 22. Februar 2023, begrüßte Thomas Ly den Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Innere Medizin Prof. Dr. Paul Cullen zum Thekengespräch.
Getroffen haben sie sich zuvor am Hauptbahnhof in Hannover und auf dem Weg zur Theke entstand bereits eine fachliche Verbundenheit. Im gemeinsamen Gespräch thematisieren die beiden den PCR-Test, die Grundlagen einer Infektion und einer Infektionserkrankung, wie auch die missachteten und gesellschaftlich ausgegrenzten Punkte zur Sicherheit von Impfstoffen im Rahmen der Entwicklungen.
Was war da los in der "Wissenschaft"?
Es wurde ein sehr angenehmes Gespräch mit einem gemeinsamen Ziel für die Zukunft.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 22. Februar 2023
Zu Gast ist Prof. DDr. Martin Haditsch
Das "Du".
Am 22. Februar 2023 sitzen beide wieder an der Theke zusammen und haben eigentlich nichts abgesprochen.
Sie wurden durch „Miss Moneypenny“ (die wunderbare und organisierende Person im Hintergrund der Thekengespräche) zu diesem Gespräch motiviert, da beide Personen sich mittlerweile „näher gekommen sind“. Das lösen die beiden Herren auch unmittelbar zu Beginn des Gespräches auf.
Zu erwartend, wäre endlich mal ein Gespräch im grundlegend stets anvisierten zeitlichen Rahmen von 35 bis 40 Minuten gewesen. Geklappt hat es nicht.
Übrigens, wir bitten nur um Spenden für die Produktionskosten (Aufzeichnung und Schnitt) - alle Gäste reisen auf eigene Kosten an und sie erhalten keinerlei finanzielle Zuwendung.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 09. März 2023
Zu Gast Dr. Daniele Ganser und Prof. DDr. Martin Haditsch
"Wiedersehen nach 5 Jahren"
Am 09. März 2023 begrüßte Ly den Friedensforscher und Historiker Dr. Daniele Ganser in Hannover. Beide haben vor 5 Jahren bereits ein öffentliches Gespräch in Hannover geführt. Thema war seinerzeit "EMINenz vs. EVIDenz".
Da Ly bekannt war, dass Dr. Ganser gerne einmal Prof. Haditsch persönlich kennenlernen wollte und das Prof. Haditsch gleichsam Dr. Ganser kennenlernen wollte, gab es kurzerentschlossen ein 3-er Gespräch, welches zeitnah hier zu sehen sein wird.
Die Aufzeichnung fand vor der öffentlichen Veranstaltung im Hannover Congress Centrum statt, wo Dr. Ganser einen Vortrag zum Thema "Warum ist in der Ukraine ein Krieg ausgebrochen" abgehalten hat.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 22. April 2023
Zu Gast sind Prof. Dr. Paul Cullen & Prof. Dr. Martin Schwab
"In Aktion kommen"
Am 22. April 2023 trafen sich der Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Innere Medizin Prof. Dr. Paul Cullen, der Jurist Prof. Dr. Martin Schwab und Thomas Ly zu einem weiteren Thekengespräch in Hannover.
Neben einer Bestandsaufnahme des breitgefächerten Irrsinns der Gegenwart, den alle drei nur noch mit Humor betrachten, geht es diesmal auch um die Zukunft, die Aufarbeitung und zuversichtliche Ausblicke.
Warum schaffen wir nicht gemeinsam etwas Neues?
Wenn wir unsere Kompetenzen bündeln, sollte es doch realisierbar sein, beispielsweise ein autarkes Gesundheitszentrum zu gestalten und etablieren.
Die Idee war geboren und nach Ende dieses Thekengespräches ging es auch gleich aktiv los.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 07. Juni 2023
Zu Gast sind Prof. Dr. Paul Cullen & Prof. DDr. Martin Haditsch
"Überblick bewahren ist schwer"
Für den 07. Juni 2023 war ein weiteres Thekengespräch geplant, bei dem es um die Vorstellung eines neuen Projektes gehen sollte.
Da es jedoch am Vortag doch noch nicht so ganz spruchreif war, wollte Thomas Ly das Gespräch verschieben. Prof. DDr. Martin Haditsch und Prof. Dr. Paul Cullen hingegen sahen darin eine Möglichkeit, auch einmal auf andere, nicht-medizinische Themen aufmerksam zu machen.
Heraus kam ein "etwas längeres Gespräch", welches sehr harmonisch begann.
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).
Thekengespräch vom 04. Juli 2023
Zu Gast ist Prof. DDr. Martin Haditsch
"Spontan"
Es ist nun online, das spontane Thekengespräch zu den neuen Erkenntnissen aus dem „Corona-Expertenrat“ vom 04.07.2023. Prof. DDr. Martin Haditsch und Thomas Ly sprechen über die kürzlich veröffentlichten Protokolle, welche dankenswerterweise durch Dr. Christian Haffner gerichtlich freigeklagt wurden.
Mit diesen Einblicken in die „Expertise der 19 Gremiumsmitglieder“, aufgrund deren Empfehlungen die Politik die Gesundheit von 84 Mio. Bundesbürger gefährdet hat, sollte nun dringend eine spezifische Gesundheitsvorsorge – insbesondere für Corona-geimpfte Kinder und Jugendliche – eingeleitet werden. Hierzu lädt Thomas Ly die Politik, Verantwortliche aus Ärztekammern und Klinikmanager an die Theke. Auch sie müssen spätestens jetzt erkannt haben, dass besonders die Impfkampagnen ein Fehler waren und hierdurch nun ein dringliches Agieren notwendig ist.
Hier nachfolgend die entsprechenden Links zu Vorbringungen im Video:
Eltern, die sich aufgrund des Schreibens der Region Hannover zur Impfung ihres Kindes genötigt fühlten und daraufhin ihr Kind haben impfen lassen gegen Corona, können sich ab dem 10.07.2023 über die Webseite des HUZ Hannover zum Thema informieren (die Webseite wird gerade entsprechend geändert).
Studie Cardio-Vasculäre-Beeinträchtigungen nach BNT162b2 bei Kindern und Jugendlichen:
https://doi.org/10.20944/preprints202208.0151.v1
2007 Studie Myocarditis and Sudden Cardiac Death in the Young:
https://doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.107.693085
Studie zum Brugada Syndrom:
https://doi.org/10.1016/j.hrthm.2022.07.019
Studie zum Zusammenhang zwischen kosmischer Strahlung und Wolkenbildung:
https://doi.org/10.1111/nyas.14920
"Fatigue, Post-Covid-, Long-Covid, Vaccine-, Long-Vaccine und Post-Vaccine-Syndrom" - es gibt bereits evidenzgeleitete Konzepte, welche man "abgucken" könnte: http://www.bangkokhospital.de/cfs/index.php
Wenn Ihnen die Thekengespräche gefallen und Sie das Projekt unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Schenkung zur Deckung der Produktionskosten sehr freuen. Hier der Link zu Paypal (Verwendungszweck: „Schenkung Thekengespräche“).